Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Nr. ID Fach Fach Fortbildung Fortbildung Referent:in Referent:in Ort Ort Datum Datum Freie Plätze Plätze Details
Nr. 11085 Fach Chemie, Physik Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Unterricht zur Unbestimmheitsrelation und Bildungsstandards - Versuch zur Auflösung eines Dilemmas Referent:in Michael Rode Ort Bochum Datum am 03.05.25 Freie Plätze Details
Nr. 11086 Fach Informatik Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: KI-Systeme in der Lebenswelt der Lernenden – Vom Verstehen zum verantwortungsvollen Handeln Referent:in Annika Eickhoff-Schachtebeck Ort Bochum Datum am 03.05.25 Freie Plätze Details
Nr. 11087 Fach Informatik, Mathematik Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Chancengerechtes Üben im Matheunterricht: Die Lernplattform studyly Referent:in Kevin Wuttke (Klett) Ort Bochum Datum am 03.05.25 Freie Plätze Details
Nr. 11084 Fach Mathematik Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Ein roter Faden durch die Stochastik Referent:in Wolfgang Riemer Ort Bochum Datum am 03.05.25 Freie Plätze Details
Nr. 10561 Fach Mathematik Fortbildung Mathe mal anders 2025: Lernplattform und KI im Unterricht - Mit KlettxStudyly Lernende schneller fördern und fordern Referent:in Marco Flügel (Klett) Ort Köln Datum am 22.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 10562 Fach Mathematik Fortbildung Mathe mal anders 2025: Papier und Pappe im Matheunterricht nutzen - 4 Beispiele für die Praxis Referent:in Matthias Römer Ort Köln Datum am 22.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 10995 Fach Alle Fächer Fortbildung „Zuhören“ für eine klare Sprache im Unterricht - Eine Veranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse Referent:in Ines Ioannidis Ort Leipzig Datum am 27.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 11041 Fach Geographie Fortbildung Mit Terra 11 aktuelle Herausforderungen meistern - Eine Veranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse Referent:in Jens Joachim, Christiane Zippack Ort Leipzig Datum am 29.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 11081 Fach Mathematik Fortbildung Mathe mal anders 2025: Lernplattform und KI im Unterricht - Mit KlettxStudyly Lernende schneller fördern und fordern Referent:in Marco Flügel (Klett) Ort Köln Datum am 22.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 11082 Fach Mathematik Fortbildung Mathe mal anders 2025: Papier und Pappe im Matheunterricht nutzen - 4 Beispiele für die Praxis Referent:in Matthias Römer Ort Köln Datum am 22.03.25 Freie Plätze Details

Powered by SEMCO®