Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Nummer ID Fach Fach Fortbildung Fortbildung Referent:in Referent:in Ort Ort Datum Datum Freie Plätze Plätze
Nummer 11033 Fach Deutsch Fortbildung Starterworkshop Anfangsunterricht mit Zebra Referent:in Marian Krüper Ort Online-Seminar Datum am 30.06.25 Freie Plätze Details
Nummer 11079 Fach Deutsch Fortbildung Potsdamer Lesetest: Leseleistungen erfassen und mit Wir lesen! gezielt fördern Referent:in Verena Sauerborn Ort Online-Seminar Datum am 14.05.25 Freie Plätze Details
Nummer 11085 Fach Chemie, Physik Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Unterricht zur Unbestimmheitsrelation und Bildungsstandards - Versuch zur Auflösung eines Dilemmas Referent:in Michael Rode Ort Bochum Datum am 03.05.25 Freie Plätze Details
Nummer 11083 Fach Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Von schwimmenden Nucleotiden und wandernden Polymerasen - Impulse für einen sprachsensiblen Biologieunterricht der Oberstufe Referent:in Franziska Langer Ort Bochum Datum am 03.05.25 Freie Plätze Details
Nummer 11088 Fach Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Naturwissenschaftliche Inhalte digital mit Gamifikation-Elementen kombinieren Referent:in David Harmsen Ort Bochum Datum am 04.05.25 Freie Plätze Details
Nummer 11125 Fach Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geographie, Geschichte, Informatik, Mathematik, Medienbildung, Naturwissenschaften, Physik, Spanisch, Technik Fortbildung LEARNTEC Karlsruhe: 06. - 08. Mai 2025 Referent:in Katja Sander (Klett), Kevin Wuttke (Klett) Ort Karlsruhe Datum am 06.05.25 Freie Plätze Details
Nummer 10625 Fach Biologie Fortbildung Eichel, Schaft und Schwellkörper: Über erbsengroße Penisse und Erektion der Klitoris (Aufbau und Funktion der Geschlechtsorgane mal anders) Referent:in Sina Krüger Ort Online-Seminar Datum am 08.05.25 Freie Plätze Details
Nummer 10596 Fach Arbeitslehre, Wirtschaft Fortbildung Verantwortungsbewusst konsumieren! – Ein Thema für den WiB-Unterricht Referent:in Katrin Kindler, Petra Meißner Ort Online-Seminar Datum am 12.05.25 Freie Plätze Details
Nummer 10526 Fach Arbeitslehre, Wirtschaft Fortbildung Praxisnah und zeitgerecht Wirtschaftsthemen mit starkeSeiten 9I10 Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung mit fachspezifischen Methoden unterrichten Referent:in Sarah Claß, Christiane Hoppenz-Green Ort Online-Seminar Datum am 28.04.25 Freie Plätze Details
Nummer 10507 Fach Arbeitslehre, Medienbildung Fortbildung Lebensweltnahe Medienbildung in weiterführenden Schulen: Inhalte, Themen und Impulse für den Unterricht Referent:in Hannah Bunke-Emden, Kristin Narr Ort Online-Seminar Datum am 07.04.25 Freie Plätze Details

Powered by SEMCO®