Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Nr. ID Fach Fach Fortbildung Fortbildung Referent:in Referent:in Ort Ort Datum Datum Freie Plätze Plätze Details
Nr. 10659 Fach Englisch Fortbildung Sprachentag Sachsen-Anhalt: Englisch SEK I Referent:in Antje Körber Ort Magdeburg Datum am 01.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 10514 Fach Englisch Fortbildung Castle secrets, stormy sea - Lektüre, die passt – von der ersten bis zur letzten Seite Referent:in Annika Franzke Ort Online-Seminar Datum am 10.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 10611 Fach Informatik Fortbildung Starke Seiten Informatik - Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Einblicke in das Themenheft für die Oberstufe Referent:in Annika Eickhoff-Schachtebeck Ort Online-Seminar Datum am 04.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 11086 Fach Informatik Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: KI-Systeme in der Lebenswelt der Lernenden – Vom Verstehen zum verantwortungsvollen Handeln Referent:in Annika Eickhoff-Schachtebeck Ort Bochum Datum am 03.05.25 Freie Plätze Details
Nr. 10795 Fach Englisch Fortbildung Das neue Freeway für Baden Württemberg Referent:in Annely Humphreys Ort Stuttgart Datum am 29.04.25 Freie Plätze Details
Nr. 10604 Fach Englisch Fortbildung Das neue Freeway für Baden Württemberg Referent:in Annely Humphreys Ort Online-Seminar Datum am 10.04.25 Freie Plätze Details
Nr. 10953 Fach Deutsch Fortbildung Leseförderung in Klasse 3 und 4 - Mit Niko leicht gemacht Referent:in Anna Wünsche Ort Online-Seminar Datum am 31.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 10520 Fach Mathematik Fortbildung Geometrie im Zahlenbuch 4 Referent:in Anna Vogtländer Ort Online-Seminar Datum am 26.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 10830 Fach Deutsch Fortbildung Klett Diagnostik in der Sek I: Der Lesetest Sekundarstufe (LeSek) und HSP smart, der adaptive Online-Rechtschreibtest Referent:in Ann-Katrin Gans, Sina Nitzsche (Klett) Ort Online-Seminar Datum am 20.03.25 Freie Plätze Details
Nr. 10961 Fach Ethik Fortbildung Möglichkeiten des Ethikunterrichts am Beispiel Leben leben vor dem Hintergrund des „Gemeinsamen Positionspapier der Landesschülervertretungen der Ostländer“. Referent:in Anita Rösch Ort Online-Seminar Datum am 12.03.25 Freie Plätze Details

Powered by SEMCO®