Nr. ID | Fach Fach | Fortbildung Fortbildung | Referent:in Referent:in | Ort Ort | Datum Datum | Freie Plätze Plätze | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. 11046 | Fach Englisch | Fortbildung Klett-Fachtag-Englisch 15. März 2025: Pimp your schoolbook to make reading fun! | Referent:in Alexandra Just | Ort Online-Seminar | Datum am 15.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 11059 | Fach Englisch | Fortbildung English Day Hamburg, 10:30 Uhr: Make reading fun! (Sek I) | Referent:in Alexandra Just | Ort Hamburg | Datum am 01.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 10826 | Fach Mathematik | Fortbildung Matherad Neu: Online-Event für Kenner und Kennerinnen | Referent:in Alma Tamborini | Ort Online-Seminar | Datum am 08.05.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 10825 | Fach Mathematik | Fortbildung Matherad Neu: Online-Event für Kenner und Kennerinnen | Referent:in Alma Tamborini | Ort Online-Seminar | Datum am 26.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 10823 | Fach Mathematik | Fortbildung Matherad Neu: Online-Seminar zum Kennenlernen | Referent:in Alma Tamborini | Ort Online-Seminar | Datum am 07.05.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 10822 | Fach Mathematik | Fortbildung Matherad Neu: Online-Seminar zum Kennenlernen | Referent:in Alma Tamborini | Ort Online-Seminar | Datum am 19.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 10821 | Fach Mathematik | Fortbildung Matherad Neu: Online-Event für Kenner und Kennerinnen | Referent:in Alma Tamborini | Ort Online-Seminar | Datum am 25.02.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 11040 | Fach Deutsch | Fortbildung Individualisieren und Differenzieren im geöffneten Anfangsunterricht - Eine Veranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse | Referent:in Andreas Körnich | Ort Leipzig | Datum am 28.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 10891 | Fach Deutsch | Fortbildung Grundschultag in Dresden: Individualisieren und Differenzieren im geöffneten Anfangsunterricht | Referent:in Andreas Körnich | Ort Dresden | Datum am 08.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nr. 10961 | Fach Ethik | Fortbildung Möglichkeiten des Ethikunterrichts am Beispiel Leben leben vor dem Hintergrund des „Gemeinsamen Positionspapier der Landesschülervertretungen der Ostländer“. | Referent:in Anita Rösch | Ort Online-Seminar | Datum am 12.03.25 | Freie Plätze | Details |
Powered by SEMCO®