Nummer ID | Fach Fach | Fortbildung Fortbildung | Referent:in Referent:in | Ort Ort | Datum Datum | Freie Plätze Plätze | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nummer 10805 | Fach Arbeitslehre, Deutsch, Ethik, Geographie, Gesellschaftslehre, Informatik, Politik, Religion, Wirtschaft | Fortbildung KI verstehen eCourse und eCourse allgemein | Referent:in Steffen Brill | Ort Online-Seminar | Datum am 27.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 11069 | Fach Deutsch, Ethik, Geographie, Geschichte, Informatik, Medienbildung, Politik, Religion, Wirtschaft | Fortbildung Lernen über und mit KI als fächerübergreifender Bildungsauftrag: Ideal mit dem "KI verstehen" eCourse Eine Veranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse | Referent:in Christian Mayr | Ort Leipzig | Datum am 29.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 11070 | Fach Arbeitslehre, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Ethik, Französisch, Geographie, Geschichte, Gesellschaftslehre, Informatik, Latein, Mathematik, Naturwissenschaften, Philosophie, Physik, Politik, Religion, Sachunterricht, Spanisch, Technik, Wirtschaft | Fortbildung Die ersten Jahre als Lehrkraft: Tipps, Tricks und Stolperfallen - Eine Veranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse | Referent:in Daniela Krämer-Curtis | Ort Leipzig | Datum am 29.03.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 11095 | Fach Arbeitslehre, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Ethik, Französisch, Geographie, Geschichte, Gesellschaftslehre, Informatik, Latein, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik, Politik, Religion, Sachunterricht, Spanisch, Technik, Wirtschaft | Fortbildung Digitale Medien im Unterricht – Lizenzen verwalten mit der zentralen Gruppenverwaltung | Referent:in Tobias Lehra (Klett), Katja Sander (Klett) | Ort Online-Seminar | Datum am 01.04.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 11083 | Fach Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik | Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Von schwimmenden Nucleotiden und wandernden Polymerasen - Impulse für einen sprachsensiblen Biologieunterricht der Oberstufe | Referent:in Franziska Langer | Ort Bochum | Datum am 03.05.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 11086 | Fach Informatik | Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: KI-Systeme in der Lebenswelt der Lernenden – Vom Verstehen zum verantwortungsvollen Handeln | Referent:in Annika Eickhoff-Schachtebeck | Ort Bochum | Datum am 03.05.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 11087 | Fach Informatik, Mathematik | Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Chancengerechtes Üben im Matheunterricht: Die Lernplattform studyly | Referent:in Kevin Wuttke (Klett) | Ort Bochum | Datum am 03.05.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 11088 | Fach Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik | Fortbildung MNU-Bundeskongress 2025: Naturwissenschaftliche Inhalte digital mit Gamifikation-Elementen kombinieren | Referent:in David Harmsen | Ort Bochum | Datum am 04.05.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 10807 | Fach Arbeitslehre, Deutsch, Ethik, Evangelische Religion, Geographie, Gesellschaftslehre, Informatik, Katholische Religion, Politik, Wirtschaft | Fortbildung KI verstehen eCourse und eCourse allgemein | Referent:in Steffen Brill | Ort Online-Seminar | Datum am 05.05.25 | Freie Plätze | Details |
Nummer 10779 | Fach Arbeitslehre, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Ethik, Evangelische Religion, Französisch, Geographie, Geschichte, Gesellschaftslehre, Griechisch, Hauswirtschaft, Informatik, Islamische Religion, Italienisch, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Medienbildung, Musik, Naturwissenschaften, Pädagogik, Philosophie, Physik, Politik, Russisch, Sachunterricht, Sonstige Sprachen, Sozialwissenschaften, Spanisch, Sport, Technik, Wirtschaft | Fortbildung Digitale Medien im Unterricht – Lizenzen verwalten mit der zentralen Gruppenverwaltung | Referent:in Tobias Lehra (Klett), Katja Sander (Klett) | Ort Online-Seminar | Datum am 06.05.25 | Freie Plätze | Details |
Powered by SEMCO®