Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Strukturen herausarbeiten, Muster erkennen, Zusammenhänge herstellen: kein MINT-Monopol – der starke Beitrag der Geographie (10739)

Fortbildungsdetails

Fortbildung Strukturen herausarbeiten, Muster erkennen, Zusammenhänge herstellen: kein MINT-Monopol – der starke Beitrag der Geographie
Referent:in Herr Arno Kreus
(Autor)
Datum am 24.02.2025
Kursformat Online-Seminar
Format Online
Freie Plätze
Anmeldeschluss am 24.02.2025 um 23:59 Uhr
Ansprechpartnerin Silvia Vorwerg
s.vorwerg@klett.de
Kostenlos buchen

Die MINT-Fächer sind wichtig, aber den Beitrag anderer Fächer, die Welt zu verstehen und die Erde als lebenswerten Raum zu gestalten und zu erhalten, darf man nicht unterschätzen. So beschäftigt sich gerade die Geographie wie kaum ein anderes Fach mit Strukturen, Mustern und Zusammenhängen. Drei Fakten machen die Bedeutung unseres Faches deutlich: Erstens gehört systemisches, vernetzendes Denken zu den Grundprinzipien der Geographie. Zweitens werden mit den Basiskonzepten wichtige Handwerkszeuge sowohl für die Analyse als auch für die Entwicklung von Problemlösungen bereitgestellt. Und drittens schließlich ist kein anderes Fach so konsequent „erdgebunden“ wie die Raumwissenschaft Geographie. Um die Ausarbeitung dieser grundlegenden Gedanken geht es im Online-Seminar, verknüpft mit konkreten Beispielen aus Klett-Lehrbüchern der SI und SII.

Informationen zu unseren Online-Seminaren finden Sie hier: https://hilfe.klett.de/hc/de/categories/360002917392-Online-Seminare-

Zeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Montag 24.02.2025 17:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

edudip Konferenztool
Online-Seminar

Powered by SEMCO®