Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Medienbildung und differenzierte Unterrichtskonzepte mit Zeitreise (10495)

Fortbildungsdetails

Fortbildung Medienbildung und differenzierte Unterrichtskonzepte mit Zeitreise
Referent:in Herr Dirk Zorbach
(Autor)
Datum am 27.02.2025
Kursformat Online-Seminar
Format Online
Freie Plätze
Anmeldeschluss am 27.02.2025 um 23:59 Uhr
Ansprechpartnerin Johanna Berdan
j.berdan@klett.de
Kostenlos buchen

Unterricht mit dem Schulbuch muss nicht langweilig und ermüdend sein. Im Gegenteil! Durch das durchdachte mediale Gesamtkonzept und das „Zwei-Wege-Prinzip“ bei den Aufgaben ermöglicht Zeitreise Unterrichtskonzepte, die mit wenig Aufwand auf die speziellen Bedürfnisse der Lerngruppen – gerade auch an integrativen Schulen - angepasst werden können. Durch die Verzahnung mit Erklärfilmen, Tutorials, interaktiven Übungen, aber auch nach wie vor klassischen Kopiervorlagen (in unterschiedlichen Niveaustufen) lässt sich ein Unterricht planen, der die Schülerinnen und Schüler abholt und auch inhaltlich überzeugt.
In unserer digitalen Welt ist aktive Medienbildung unerlässlich. Neben dem Umgang mit Medien ist die Reflexion über Medien ein wichtiger Baustein. Auch zur aktiven Medienbildung liefert Zeitreise einen Beitrag mit gezielten Aufgaben und ausgewählten Materialen. Der Referent möchte Ihnen in diesem Online-Seminar einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Lehrwerks und an ausgewählten Beispielen konkrete Beispiele für Ihren Unterricht geben.

Informationen zu unseren Online-Seminaren finden Sie hier: https://hilfe.klett.de/hc/de/categories/360002917392-Online-Seminare-

Zeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Donnerstag 27.02.2025 16:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

edudip Konferenztool
Online-Seminar

Powered by SEMCO®