Fortbildung | Klett×Studyly: Differenzierung, Prüfungsvorbereitung und Wochenplan leicht gemacht |
Referent:in | Herr Kevin Wuttke (Klett) (Referent für digitale Medien, Ernst Klett Verlag) |
Datum | am 20.03.2025 |
Kursformat | Online-Seminar |
Format | Online |
Freie Plätze | |
Ansprechpartnerin | Susanne Heise s.heise@klett.de |
Kostenlos buchen |
Entdecken Sie, wie Klett×Studyly Ihren Mathematikunterricht bereichert! In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Klett×Studyly nicht nur die Arbeitsphasen im Mathematikunterricht digital planen und bewältigen können, sondern auch mit dem KI-Modus Klassenarbeitsvorbereitungen gestalten, individuelle Übungspläne entwickeln und Lernerfolge analysieren können. Für Freiarbeit, Lernbüros oder Wochenplanarbeit erfahren Sie, wie Sie Theorieinputs optimal mit KI-gestützter Übung verknüpfen. Zusätzlich präsentieren wir Strategien zur Förderung und Differenzierung mit gezielten Aufgabenpaketen und hilfreicher Auswertung. Melden Sie sich an und profitieren Sie von praxiserprobten Tipps, um Ihre Lernenden individuell zu fördern und den Unterricht effizient zu gestalten.
Wenn Sie noch keinen Klett×Studyly-Account besitzen, erhalten Sie im Rahmen dieser Veranstaltung einen kostenfreien Zugang mit Vollzugriff für Lehrkräfte und haben zudem die Möglichkeit, Klett×Studyly ab einem Zeitpunkt Ihrer Wahl drei Monate lang kostenfrei zu testen.
Den Zugang zum Online-Seminarraum erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Donnerstag | 17:00 - 18:00 Uhr |
Powered by SEMCO®