Fortbildung | Programmieren im Unterricht: Strategien, Methoden, Impulse |
Referent:in | Frau Dr. Katharina Geldreich (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik, Ludwig-Maximilians-Universität München) |
Datum | am 05.06.2025 |
Kursformat | Online-Seminar |
Format | Online |
Freie Plätze | |
Ansprechpartnerin | Nicole Jäger n.jaeger@klett.de |
Kostenlos buchen |
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie grundlegende Konzepte des Programmierens altersgerecht vermitteln – von den ersten Schritten bis zur eigenen Projektidee. Anhand konkreter Unterrichtsbeispiele wird gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler spielerisch algorithmisches Denken entwickeln, Problemlösekompetenz aufbauen und ihre Kreativität entfalten können. Ergänzend erhalten Sie praxisnahe didaktische Tipps, methodische Anregungen und vielfältige Ideen zur Differenzierung – ideal für einen motivierenden, kompetenzorientierten und lebendigen Informatikunterricht.
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Donnerstag | 05.06.2025 | 16:00 - 17:00 Uhr |
Powered by SEMCO®