Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Mit der Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) die kindliche Sprachentwicklung begleiten. (10792)

Fortbildungsdetails

Fortbildung Mit der Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) die kindliche Sprachentwicklung begleiten.
Referent:in Frau Carolin Gerdom-Meiering
(Lehrerin, Schulberaterin, Autorin)
Datum am 03.04.2025
Kursformat Online-Seminar
Format Online
Freie Plätze
Ansprechpartnerin Susanne Heise
s.heise@klett.de
Kostenlos buchen

Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Förderung in der unterrichtlichen Praxis.

Die Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) ist ein Klett-Diagnosetool zur Identifikation sprachlicher Entwicklungsstörungen bei Kindern im Grundschulalter und lässt sich einfach im Unterricht durchführen. Sprachentwicklungsstörungen können so frühzeitig erkannt und fördernde Maßnahmen eingeleitet werden. Die RoSP schafft nicht nur Klarheit und Entlastung für uns Lehrkräfte, sondern auch Kinder und Eltern. Die Referentin setzt einen Fokus auf die kindliche Sprachentwicklung und die einzelnen Teilbereiche der RoSP. Sie zeigt beispielhaft, wie die RoSP durchgeführt und ausgewertet wird und welche Schritte anschließend zur Unterstützung der Kinder folgen können.

Den Zugang zum Online-Seminarraum erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Allgemeine Informationen zu unseren Online-Seminare finden Sie hier: https://hilfe.klett.de/hc/de/categories/360002917392-Online-Seminare.

Zeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

edudip Konferenztool
Online-Seminar

Powered by SEMCO®