Fortbildung | Die Welt zum Blättern - Ein Atlas für alle Blickwinkel |
Referent:in | Herr Matthias Scholliers (Ehemaliger Fachberater Geographie (RP Freiburg), Autor Orientierungsrahmen Globale Entwicklung ) |
Datum | am 09.04.2025 |
Kursformat | Online-Seminar |
Format | Online |
Freie Plätze | |
Anmeldeschluss | am 09.04.2025 um 23:59 Uhr |
Ansprechpartnerin | Silvia Vorwerg s.vorwerg@klett.de |
Kostenlos buchen |
Die neuesten Zahlen aus 2024 lassen keinen Zweifel: Der Klimawandel ist real, und die Temperaturrekorde sorgen selbst bei Klimaforschenden für Erstaunen. Was beschleunigt die Erderwärmung, und wie können wir aktiv gegensteuern? Die Widerstandskraft und die Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Gefahren und Naturkatastrophen in allen Ländern zu stärken ist ein entscheidendes Ziel (SDG 13) für die Verwirklichung der Agenda 2030. Der neue Haack-Atlas verbindet auch bei diesem komplexen Thema klare Orientierung mit praxisnahen Begleitmaterialien und fördert motivierende Kartenarbeit. Gleichzeitig minimiert er Zugangshürden, entlastet die Kartenarbeit und stärkt gezielt die Methodenkompetenz. Das Online-Seminar legt den Schwerpunkt auf einen lösungs- und handlungsorientierten Unterrichtsgang für die Mittelstufe.
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mittwoch | 09.04.2025 | 16:00 - 17:00 Uhr |
Powered by SEMCO®