Fortbildung | Unterstützung mit digitalen Tools und KI im Fremdsprachen-Unterricht: Zeitgemäße Lernsettings kreieren und nutzen |
Referent:in | Frau Dr. Martina Sobel (Lehrerin und Autorin, Pädagogisch-Didaktische Koordinatorin für Digitales Lernen) |
Datum | am 11.03.2025 |
Kursformat | Online-Seminar |
Format | Online |
Freie Plätze | |
Anmeldeschluss | am 11.03.2025 um 23:59 Uhr |
Ansprechpartnerin | Silvia Vorwerg s.vorwerg@klett.de |
Kostenlos buchen |
Welche Art von Lernsettings braucht es, um tatsächlichen Kompetenzerwerb zu ermöglichen? Wie können Lehrkräfte KI und digitale Tools und Ki gezielt einsetzen, um Lernende in diesem Prozess optimal zu unterstützen? Der Vortrag zeigt fächerübergreifend auf, wie veränderte Zielsetzungen, Strukturen und Lerngelegenheiten die Entwicklung eines individuellen Erkenntnisgewinns so in den Fokus rücken, dass Lernhürden minimiert und Lernprozesse intensiviert werden können. Dabei spielen die 4K, selbstorganisiertes und -gesteuertes Lernen, die Etablierung einer effizienten Feedbackkultur und agile Didaktik ebenso eine Rolle wie veränderte Prüfungsformate.
Praxisnahe Einblicke mit erprobten Methoden und konkreten digitalen Tools erlauben Einblicke in die Gestaltung effizienter personalisierter Lernwege und geben Impulse für eine eigene kreative, zeitgemäße Unterrichtsgestaltung.
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Dienstag | 11.03.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Powered by SEMCO®