Fortbildung | Sprachsensibler Deutschunterricht: Die Grundlage für Erfolg in einem heterogenen Klassenzimmer |
Referent:in | Frau Ann-Katrin Gans (Lehrerin und Autorin) |
Datum | am 15.05.2025 |
Kursformat | Online-Seminar |
Format | Online |
Freie Plätze | |
Anmeldeschluss | am 15.05.2025 um 23:59 Uhr |
Ansprechpartnerin | Johanna Berdan j.berdan@klett.de |
Kostenlos buchen |
Sprache ist der Schlüssel zum Lernen – besonders im Deutschunterricht. Doch was tun, wenn Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten haben, sich in der Bildungssprache zurechtzufinden? Der sprachsensible Unterricht ist der Weg, um alle Lernenden erfolgreich zu fördern und ihnen den Zugang zu komplexen Fachinhalten zu ermöglichen.
In diesem Online-Seminar gibt die Referentin Ihnen praxisnahe Einblicke in die Prinzipien und Methoden eines sprachsensiblen Deutschunterrichts. Sie erfahren, wie Sie sprachliche Hürden erkennen und mit gezielten Maßnahmen abbauen können. Vom Scaffolding bis zu sprachsensiblen Aufgabenstellungen – Sie lernen Methoden kennen, die nicht nur Ihre Schülerinnen und Schüler unterstützen, sondern auch Ihre eigene Unterrichtspraxis bereichern. Dabei helfen natürlich auch die Lehrwerke Deutsch kombi plus und Deutsch kompetent. Dabei werden Sie einen Blick über den Deutschunterricht hinaus werfen und erfahren, wie Sprachsensibilität auch in anderen Fächern effektiv und mithilfe der passenden Schulbücher (Terra, Zeitreise, Schnittpunkt, ...) eingesetzt werden kann.
Informationen zu unseren Online-Seminaren finden Sie hier: https://hilfe.klett.de/hc/de/categories/360002917392-Online-Seminare-
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Donnerstag | 15.05.2025 | 16:00 - 17:00 Uhr |
Powered by SEMCO®