Fortbildung | Niedersächsischer Landesssprachentag - Spanisch |
Referent:in | Frau Rebecca Karstens (Lehrerin) |
Datum | am 03.09.2025 |
Kursformat | Fachtag |
Format | Präsenz |
Freie Plätze | |
Ansprechpartnerin | Nicole Jäger n.jaeger@klett.de |
Anmeldung bei unserem Partner |
Unsere Schülerinnen und Schüler sind sogenannte Digital Natives und haben dennoch vieles zu lernen, um sich in der heutigen Informationsgesellschaft sicher und kompetent zu bewegen. Gemäß den Vorgaben der KMK streben wir deshalb an, die digitalen Kompetenzen der Jugendlichen integrativ in allen Fächern zu fördern und zugleich die 4K-Kompetenzen – Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken – gezielt zu stärken. Dabei verändern sich die Anforderungen an die Medienbildung in der Schule ebenso dynamisch wie die Medienlandschaft selbst – aktuell besonders durch die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz. Daher untersuchen wir anhand konkreter unterrichtspraktischer Aufgaben, wie eine lernförderliche Mediennutzung, kreative Mediengestaltung (auch mit KI) und kritische Medienreflexion sinnvoll in den Spanischunterricht, insbesondere in der Sekundarstufe I, integriert werden können.
Das vollständige Programm des Landessprachentags finden Sie hier: https://www.fmf-niedersachsen.de/
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mittwoch | 03.09.2025 | 14:00 - 15:30 Uhr |
Powered by SEMCO®