Fortbildung | Geometrie im Zahlenbuch 4 |
Referent:in | Frau Dr. Anna Vogtländer (Lehrerin) |
Datum | am 26.03.2025 |
Kursformat | Online-Seminar |
Format | Online |
Freie Plätze | |
Anmeldeschluss | am 26.03.2025 um 23:59 Uhr |
Ansprechpartnerin | Johanna Berdan j.berdan@klett.de |
Kostenlos buchen |
"Geometrie ist eine der großen Gelegenheiten, die Wirklichkeit mathematisieren zu lernen. Es ist eine Gelegenheit, Entdeckungen zu machen." (Freudenthal 1973)
Der Geometrieunterricht in der Grundschule kann einen bedeutenden Beitrag zur Erschließung der Umwelt leisten und vielfältige Möglichkeiten für aktiv-entdeckendes Lernen bieten.
Um geometrische Konzepte zu verstehen, sollten Schülerinnen und Schüler ausreichend Gelegenheit haben, mit konkreten geometrischen Objekten zu experimentieren, eigene Konstruktionen anzufertigen und durch diese praktischen Erfahrungen Begriffe zu entwickeln sowie Zusammenhänge zu erkennen.
Im Vortrag wird die Lernumgebung "Besondere Formen am Geobrett" im Zahlenbuch 4 genauer betrachtet. Dabei steht das Geobrett als vielseitiges Arbeitsmittel im Fokus, das die Konstruktion und Beschreibung ebener Figuren ermöglicht. Zudem wird aufgezeigt, welche Kompetenzen dadurch gefördert werden können.
Informationen zu unseren Online-Seminaren finden Sie hier: https://hilfe.klett.de/hc/de/categories/360002917392-Online-Seminare-
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mittwoch | 26.03.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Powered by SEMCO®