Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Wie kann ich Rechtschreibkompetenzen in der Eingangsstufe sinnvoll fördern? (10502)

Fortbildungsdetails

Fortbildung Wie kann ich Rechtschreibkompetenzen in der Eingangsstufe sinnvoll fördern?
Referent:in Frau Dr. phil. Susanne Wilckens
(ehem. Fachberaterin LRS in der Bez.Reg. Düsseldorf, KT-Moderatorin LRS, Autorin)
Datum am 07.05.2025
Kursformat Online-Seminar
Format Online
Freie Plätze
Anmeldeschluss am 07.05.2025 um 23:59 Uhr
Ansprechpartnerin Johanna Berdan
j.berdan@klett.de
Kostenlos buchen

In dem Online-Seminar erfahren Sie, wie durch eine diagnosebasierte Förderung rechtschreibliche Schwierigkeiten gerade in Klasse 5 und 6 noch gut behoben werden können. Zugrunde gelegt wird hier das Sprachentwicklungsmodell nach Günther und Frith. Die Referentin zeigt auf, wie zum einen sich an einer auf diesem Modell aufbauenden Diagnose gut ablesen lässt, in welcher Strategie ein Kind noch Probleme hat, zum anderen wie Fördermaterial gezielt eingesetzt werden kann.
Ein Informationsteil führt ein in die Problematik der LRS allgemein und differenziert hier zwischen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche und einer Lese-Rechtschreib-Störung. Das Sprachentwicklungsmodell wird kurz vorgestellt und erläutert. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird eine differenzierte Diagnostik veranschaulicht, die zudem die Basis von Deutsch kompetent 5/6 darstellt. Eine hieraus abgeleitete Förderung ist der Hauptbestandteil des Werks für die Klassen 5 und 6, die anhand von Auszügen aus diesem Band vorgestellt werden soll.

Informationen zu unseren Online-Seminaren finden Sie hier: https://hilfe.klett.de/hc/de/categories/360002917392-Online-Seminare-

Zeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Mittwoch 07.05.2025 16:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

edudip Konferenztool
Online-Seminar

Powered by SEMCO®