Fortbildung | Basiskompetenzen gezielt stärken in den neuen Differenzierungsstunden |
Referent:in | Frau Ann-Katrin Gans (Lehrerin und Autorin) |
Datum | am 27.11.2025 |
Kursformat | Online-Seminar |
Format | Online |
Freie Plätze | |
Anmeldeschluss | am 27.11.2025 um 23:59 Uhr |
Ansprechpartnerin | Johanna Berdan j.berdan@klett.de |
Kostenlos buchen |
Die neuen Differenzierungsstunden in Klasse 5 und 6 eröffnen wertvolle Möglichkeiten, grundlegende sprachliche Kompetenzen gezielt zu fördern. Doch wie lässt sich diese Zeit so gestalten, dass sie wirklich bei den Lernenden ankommt – und zugleich sinnvoll mit dem regulären Unterricht verknüpft ist?
In diesem Online-Seminar zeigt die Referentin praxisnah, wie Sie mit Deutsch kombi plus und Deutsch kompetent die neuen Stunden zur Stärkung der Basiskompetenzen effektiv nutzen können. Im Mittelpunkt steht dabei der sprachsensible Deutschunterricht als Fundament für erfolgreiches Lernen: Welche Übungen und Aufgabenformate helfen, Basiskompetenzen systematisch aufzubauen? Wie lassen sich sprachsensible Methoden wie Scaffolding, Wortschatzarbeit und Satzbau-Training gewinnbringend in die Differenzierungsstunden integrieren?
Sie erhalten eine konkrete Anleitung zur Unterrichtsorganisation: von der Planung über die Materialauswahl bis hin zu beispielhaften Unterrichtssequenzen aus Deutsch kombi plus. So gelingt es, alle Lernenden – unabhängig von ihrem Sprachniveau – dort abzuholen, wo sie stehen, und gezielt sprachlich zu fördern.
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Donnerstag | 27.11.2025 | 16:00 - 17:00 Uhr |
Powered by SEMCO®