Fortbildung | Live in Leipzig: Sieben auf einen Streich - Deutschunterricht in der Sek II zwischen Pflichtlektüre, veränderten Aufgabenformaten für das Abitur und digitalen Herausforderungen |
Referent:in | Frau Heike Henniger (Lehrerin und Autorin) |
Datum | am 17.11.2025 |
Kursformat | Fortbildung |
Format | Präsenz |
Freie Plätze | |
Anmeldeschluss | am 14.11.2025 um 23:59 Uhr |
Ansprechpartnerin | Silvia Vorwerg s.vorwerg@klett.de |
Kostenlos buchen |
In einer sich rasant entwickelnden digitalen Welt muss der Deutschunterricht der Oberstufe stärker denn je Angebote der Orientierung bieten und zukunftsorientierte Kompetenzen weiterentwickeln. Dazu gehören neben der Behandlung der Pflichtlektüre auch die kompetente Vermittlung neuerer Aufgabenformate wie das materialgestützte informierende Schreiben und, ausgehend von einem fremden Text, das in Beziehung setzen zur Pflichtlektüre. Der Vortrag zeigt Möglichkeiten auf, die Kursstufe zu planen und die Pflichtlektüren einzubinden. Dabei werden einzelne Sequenzplanungen und didaktische Möglichkeiten vorgestellt und die Aufgabenformate anhand von Beispielen unter anderem aus dem neuen Lehrbuch Deutsch kompetent erläutert. Auf den Einsatz von KI wird verwiesen und es werden Varianten vorgestellt, wie man unterrichtsrelevant und praktikabel damit und mit den digitalen Herausforderungen umgehen kann.
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Montag | 17.11.2025 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Powered by SEMCO®