Fortbildung | Reden wir über Geld. - Finanzerziehung im Unterricht |
Referent:in | Frau Lucienne Raithel (Lehrerin) |
Datum | am 13.11.2025 |
Kursformat | Online-Seminar |
Format | Online |
Freie Plätze | |
Ansprechpartnerin | Susanne Brand s.brand@klett.de |
Kostenlos buchen |
Wie sprechen wir mit Lernenden über Geld, ohne ihnen Ängste oder falsche Glaubenssätze mitzugeben? Diese Frage hat mich als Lehrerin lange beschäftigt. In Gesprächen mit meinen Lernenden wurde mir bewusst, wie sehr unsere innere Haltung zum Thema Geld bereits in der Kindheit geprägt wird. In diesem fächerübergreifenden Online-Seminar zeige ich, wie finanzielle Bildung altersgerecht, alltagsnah und pädagogisch wertvoll in den Unterricht integriert werden kann. Finanzbildung muss dabei nicht trocken oder wirtschaftslastig sein. In meinem Unterricht wird sie lebendig, werteorientiert und sprachsensibel vermittelt, da sich besonders der Deutschunterricht hervorragend eignet, um über Geld, Träume, Ziele und Verantwortung ins Gespräch zu kommen. Neben eigenen Materialien stelle ich sofort umsetzbare Unterrichtsbeispiele vor und stütze mich auch auf das Buch „Ein Hund namens Money“ von Bodo Schäfer, das kindgerecht zentrale Denkweisen rund ums Geld vermittelt und überraschend viele Anknüpfungspunkte für Schule und Finanz-Mindset bietet.
Auch diesmal sind alle Teilnehmer eingeladen, sich mit Fragen und Anmerkungen aktiv in das Online-Seminar einzubringen.
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Donnerstag | 13.11.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Powered by SEMCO®