Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Diagnostik-Werkstatt: Basiskompetenzen in der Grundschule passgenau erheben und fördern. (11207)

Fortbildungsdetails

Fortbildung Diagnostik-Werkstatt: Basiskompetenzen in der Grundschule passgenau erheben und fördern.
Referent:in Frau Dr. Sina Nitzsche
(Referentin für digitale Projekte Ernst Klett Verlag)
Datum am 07.10.2025
Kursformat Lehrwerkspräsentation
Format Präsenz
Freie Plätze
Ansprechpartnerin Gunda Post
g.post@klett.de
Kostenlos buchen

Austauschen, Probieren und Beratung vor Ort

Wie können Sie die Lernentwicklung Ihrer Schüler und Schülerinnen im Fach Deutsch und Mathematik gezielt erheben und fördern? In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die digital gestützten Diagnoseinstrumente Hamburger Schreibprobe (HSP smart) und Leipziger Rechenprobe (LRP). Gemeinsam mit anderen Lehrkräften aus Ihrer Region probieren Sie aus, wie Sie wissenschaftlich fundierte Tests in heterogenen Klassen einfach und präzise im Unterricht durchführen. Erfahren Sie von einer Diagnostik-Expertin, wie Sie im Anschluss an die Diagnostik Förderpläne für Ihre Schüler und Schülerinnen mit dem Lernentwicklungsassistenten schnell und einfach erstellen.

Die Veranstaltung ist ein interaktives Format. Bringen Sie bitte Ihr Endgerät und einen Kopfhörer mit, um die digital gestützten Diagnoseverfahren gemeinsam direkt vor Ort zu probieren.

 

Zeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Dienstag 07.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Mercure Hotel Potsdam City
Lange Brücke
14467 Potsdam


https://www.mercure-hotel-potsdam.de/

Powered by SEMCO®