Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Praxiswerkstatt in Leipzig: Digital gestützte Diagnose und Fördern in der Grundschule (11175)

Fortbildungsdetails

Fortbildung Praxiswerkstatt in Leipzig: Digital gestützte Diagnose und Fördern in der Grundschule
Referent:in Frau Dr. Sina Nitzsche
(Referentin für digitale Projekte Ernst Klett Verlag)
Datum am 03.06.2025
Kursformat Fachtag
Format Präsenz
Freie Plätze
Anmeldeschluss am 02.06.2025 um 23:59 Uhr
Ansprechpartnerin Susanne Heise
s.heise@klett.de
Kostenlos buchen

Probieren, Austauschen und Beratung vor Ort

Wie können Sie die Lernentwicklung Ihrer Schüler und Schülerinnen im Fach Deutsch und Mathematik gezielt beobachten und fördern? In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die digital gestützten Diagnoseinstrumente Hamburger Schreibprobe (HSP smart) und Leipziger Rechenprobe (LRP). Gemeinsam mit anderen Lehrkräften aus Ihrer Region probieren Sie aus, wie Sie wissenschaftlich fundierte Tests in heterogenen Klassen einfach und präzise im Unterricht durchführen. Erfahren Sie von einer Diagnostik-Expertin, wie Sie im Anschluss an die Diagnostik Förderpläne für Ihre Schüler und Schülerinnen mit dem Lernentwicklungsassistenten schnell und einfach erstellen.

Die Praxiswerkstatt ist ein interaktives Format. Bringen Sie bitte Ihr Endgerät und einen Kopfhörer mit, um die digital gestützten Diagnoseverfahren gemeinsam direkt vor Ort zu testen.

Programm:
Ab 14:30 Uhr: Begrüßungskaffee mit Verlagsausstellung
14:45 – 16:15 Uhr: Hamburger Schreib-Probe (HSP smart)
16:15 – 16:30 Uhr: Kurze Kaffeepause zur Stärkung
16:30 – 17:45 Uhr: Leipziger Rechenprobe (LRP) und Lernentwicklungsassistent

Bitte melden Sie sich an. Um dem Workshopcharakter der Veranstaltung gerecht zu werden, sind die Plätze begrenzt. 

Zeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Dienstag 03.06.2025 14:30 - 17:45 Uhr

Veranstaltungsort

Ernst Klett Verlag
Campus Leipzig
Martin-Luther-Ring 3
04109 Leipzig

Powered by SEMCO®