Fortbildung | MNU-Bundeskongress 2025: KI-Systeme in der Lebenswelt der Lernenden – Vom Verstehen zum verantwortungsvollen Handeln |
Referent:in | Frau Annika Eickhoff-Schachtebeck (Autorin) |
Datum | am 03.05.2025 |
Kursformat | Fachtag |
Format | Präsenz |
Freie Plätze | |
Ansprechpartnerin | Silvia Vorwerg s.vorwerg@klett.de |
Anmeldung bei unserem Partner |
Begriffe wie „Künstliche Intelligenz“, „Maschinelles Lernen“ oder „Large Language Models“ tauchen im Zusammenhang mit immer mehr Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen auf. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich, und wie können ausgewählte Aspekte der Funktionsweisen von konkreten Verfahren des maschinellen Lernens im Informatikunterricht schülerorientiert erfahrbar gemacht werden? Und wie kann das so erworbene informatische Hintergrundwissen dazu beitragen, in verschiedenen Kontexten fundierter die Chancen und Risiken von „KI“ abzuwägen? Im Vortrag werden hierzu Projektideen und konkrete Unterrichtsbeispiele vorgestellt.
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Samstag | 03.05.2025 | 15:30 - 16:15 Uhr |
Powered by SEMCO®