Adobe Stock | Studio Romantic, Adobe Stock | deagreez

Fortbildungen

Gesprächskultur und Demokratiebildung – die Debatte im Unterricht (11075)

Fortbildungsdetails

Fortbildung Gesprächskultur und Demokratiebildung – die Debatte im Unterricht
Referent:in Frau Kerstin Hauke
(Fachleiterin, Landeskoordinationsteam NRW "Jugend debattiert", Lehrerin)
Herr Stephan Lange-Weber
(Fachleiter, Landeskoordinationsteam NRW "Jugend debattiert", Lehrer)
Herr Dr. Carl Bottek
(Fachleiter, Lehrer)
Datum am 12.11.2025
Kursformat Online-Seminar
Format Online
Freie Plätze
Anmeldeschluss am 12.11.2025 um 23:59 Uhr
Ansprechpartnerin Silvia Vorwerg
s.vorwerg@klett.de
Kostenlos buchen

Auch wenn die Wege zu kommunizieren immer vielfältiger geworden sind, zeigt unsere Gesprächskultur sowohl in gesellschaftlichen als auch schulischen Zusammenhängen zunehmend deutliche Defizite. Eine diskursive und faire Gesprächskultur ist eine tragende Säule unserer Demokratie. In der Veranstaltung werden Sie Einblicke in das Format der Debatte nach den Regeln von „Jugend debattiert“ als bereichernde, gesprächsfördernde Methode der argumentativen Auseinandersetzung mit strittigen Fragestellungen gewinnen.

Die Fortbilder sind als ausgebildete Lehrertrainer und Koordinatoren im Projekt „Jugend debattiert“ aktiv.

Zeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Mittwoch 12.11.2025 16:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

edudip Konferenztool
Online-Seminar

Powered by SEMCO®